Programm Theater PATATi-PATATA

April bis Juli 2025

Liebes Publikum,
liebe Veranstalter*innen,
liebe Kolleg*innen,

Es wird wieder Frühling. Wie schön, wenn die Welt wieder bunt wird.

Nach einer rundum gelungenen Premiere mit unserem Kinderstück
Fuchs der Geiger – ganz Ohr“ ein sehr witziges Stück über die Entdeckung der klingenden Welt nach dem Bilderbuch „Foxtrott“ von Helme Heine,
bieten wir im Juni noch 2 Zusaztvorstellungen an.
Das Stück eignet sich für Kindergarten und Klasse 1+2.

Preview im Juni

Unsere Theatergruppe „Theater für Alle“ spielt am 1. Juni erste Ausschnitte ihres neuen interkulturellen Stückes „In der WunderBAR„, eine Eigenproduktion von Menschen von hier und dort.
10 Teilnehmer*innen mit Wurzeln in sieben verschiedenen Ländern erarbeiten ein Stück gegen Rassissmus, gegen Rechts, für Vielfalt und Demokratie.  Die Geschichten beruhen auf Erlebnissen und Eindrücken der Teilnehmener*innen.
Die WunderBAR ist eine gemütliche Szenekneipe, Treffpunkt der unterschiedlichsten Menschen, ein Mikrokosmos. Eigentlich möchten die Besucher der WunderBAR ein Theaterstück erarbeiten, das interkulturell, politisch, aktuell ist. Entscheidungen sollen demokratisch gefällt werden. Doch das ist alles nicht so einfach und so entwickelt sich die scheinbare Stückfindung zu einem Ausflug in die Ukraine, nach Polen, Frankreich, Rumänien, in den Iran, zu Demonstrationen gegen Rechts, einer Auseinandersetzungen mit KI, zu Diskussionen über aktuelle Politk, über Frieden, Freiheit, Demokratie. Alles kompliziert? Nicht vergessen, wir sind in der WunderBAR – träumen erlaubt. Wunderbar!
Am 1. Juni geben die Spieler*innen einen ersten Einblick in ihre Geschichten.
Für Jugendliche ab 16 und Erwachsene

Highlight im Juli: Hinterm Horizont

deutsch ivorisches Jugendtheaterstück mit jungen Spieler*innen aus Reutlingen und Bouaké/ Elfenbeinküste im Rahmen der Städtepartnerschaft

Das deutsch ivorische Jugendtheaterprojekt „Hinterm Horizont – vom Brücken bauen“, das im Herbst 2024 eine fulminante Zeit in Bouaké hatte, kommt im Juli nach Reutlingen, und wird hier von jungen Menschen von 16 bis 20 Jahren aus Bouaké an der Elfenbeinküste und jungen Spieler*innen aus Reutlingen aufgeführt.

  • „Hinterm Horizont“ ist ein Stück über Völkerverständigung basierend auf den Ideen der jungen Spieler*innen.
  • Aufführungen für Schulklassen gibt es vom 14.- 18. Juli täglich um 10 Uhr im FranzK. Zielgruppe Klasse 8-12.
  • Workshops für Schulklassen: Wir bieten wieder entwicklungspolitische Workshops zur Vertiefung. Wie schon bei „Chocolat – Cacao“ vermitteln die Workshops auf spielerische Weise einen Einblick in das Leben an der Elfenbeinküste. Sonka Müller vom Theater PATATi – PATATA und KBL, Musiker und Choreograf aus Bouaké, werden die Workshops leiten. Die Workshops bieten wir kostenlos an. Anmeldung für Workshops und Theaterbesuche erforderlich.
  • Muss man französisch können? Nein. Wir können die Workshops auf Deutsch, zweisprachig oder rein Französisch gestalten. Ganz wie ihr wollt. Das Stück wird zweisprachig sein, aber auch hier keine Panik – ihr werdet es trotzdem verstehen.
  • Gastspiel an einer Schule: Das Stück kann auch direkt an einer Schule gespielt werden.

Alle Infos zu „Hinterm Horizont“ 2025 findet ihr hier.

Altbewährtes:

Neben all den Neuheiten spielen wir natürlich auch viele unserer bewährten Stücke aus unserem Repertoire für verschiedene  Altersgruppen.

Die Kuh Rosemarie // musikalisches Theater über eine nervige Kuh // für Kinder von 4+ bis 9 Jahren // Vorschule und Klasse 1-3

Der dickste Pinguin vom Pol // Ein humorvolles Stück mit viel Musik und Bewegung über einen reiselustigen Pinguin // für Kinder von 4-9 // Kindergarten+ Klasse 1-3

Gustav der Flugradbauer // Ein Erzähl- und Objekttheater nach dem Leben des Gustav Mesmer, genannt „der Ikarus vom Lautertal“ // für junge Menschen ab 8 + Erwachsene // Klasse 3-7

Alex und die gelbe Maus // nach dem Bilderbuch von Leo Lionni// eine Mäusegeschichte über echte Freundschaft // für Kinder von 3-7 // Kindergarten + Klasse 1-2

Die große Tierwanderung // Ein Figuren- und Erzähltheater mit Klängen und Gesängen und einer Kiste Bauklötze // über das Phänomen der Migration erzählt anhand der großen Tierwanderungen in Afrika // für Kinder ab 4 bis 9 Jahre

Gastspiel

Wenn Ihr den Weg zu uns nicht schafft, könnt Ihr alle unsere Stücke übrigens auch als Gastspiel zu euch einladen. Unser vollständiges Repertoire findet ihr hier: www.theaterpatati.de/stuecke.

Theater selber spielen – in den Sommerferien

In den Sommerferien bieten wir zwei Ferienkurse für Kinder zwischen 7- und 12 Jahren an:

Wir freuen uns auf Euch als Zuschauer*innen oder als Mitspieler*innen in einem unserer Projekte.

Wir freuen uns auf Euch als Zuschauer*innen oder als Mitspieler*innen in einem unserer Projekte.

Herzlichst,

Euer Theater PATATi-PATATA

Spielplan April bis Juli 2025

April 25: Im Theater Tonne Neubau, Jahnstrasse 6, RT
So. 06.04. // 15:00 Uhr Der dickste Pinguin vom Pol für Kinder von 4 – 8 Jahre
Mo. 07.04. // 10:00 Uhr Der dickste Pinguin vom Pol für Kinder von 4 – 8 Jahre
Di. 08.04. // 10:00 Uhr Der dickste Pinguin vom Pol für Kinder von 4 – 8 Jahre
April 25: Sudhaus Tübingen, Hechingerstrasse 203, Tübingen
So. 13.04 // 16:00 Uhr Alex und die gelbe Maus für Kinder von 3 – 7 Jahre
Mai 25: Achtung Spielstätte: Tonne SPITALHOF, Keller, RT
So. 04.05. // 15:00 Uhr Alex und die gelbe Maus für Kinder von 3 – 7 Jahre
Mo. 05.05. // 10:00 Uhr Alex und die gelbe Maus für Kinder von 3 – 7 Jahre
Di. 06.05. // 10:00 Uhr Alex und die gelbe Maus für Kinder von 3 – 7 Jahre
Juni 25: Im Theater Tonne Neubau, Jahnstrasse 6, RT
So. 01.06. // 15:00 Uhr Preview Theater für alle „WunderBAR“ ein Stück gegen Rassissmus, gegen Rechts, für Vielfalt für Jugendliche ab 16 und Erwachsene
Mo. 02.06. // 10:00 Uhr „Fuchs der Geiger“ für Kinder ab 4- 8 Jahren
Di. 03.06. // 10:00 Uhr „Fuchs der Geiger“ für Kinder ab 4- 8 Jahren
Sa. 28.06. // 15:00 Uhr Premiere Kindertheaterclub „Ich. Don Quichote“ für Kinder von 6 – 11 Jahre
So. 29.06. // 15:00 Uhr Kindertheaterclub „Ich. Don Quichote“ für Kinder von 6 – 11 Jahre
Mo. 30.06. // 10:00 Uhr Kindertheaterclub „Ich. Don Quichote“ für Kinder von 6 – 11 Jahre
Di. 01.07. // 10:00 Uhr Kindertheaterclub „Ich. Don Quichote“ für Kinder von 6 – 11 Jahre
Juli 25: Im Kulturzentrum FranzK, Unter den Linden 23, RT
Mo.14.07. // 10:00 Uhr Hinterm Horizont für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
Di. 15.07. // 10:00 Uhr Hinterm Horizont für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
Di. 15.07. // 19:30 Uhr Hinterm Horizont für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
Mi.16.07. // 10:00 Uhr Hinterm Horizont für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
Do.17.07. // 10:00 Uhr Hinterm Horizont für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
Fr. 18.07. // 10:00 Uhr Hinterm Horizont für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene

Kartenreservierung und Preise

Theater Patati-Patata Telefon: 07121/24202 oder per E-Mail hallo [at] theaterpatati [dot] de

Kinder- & Familienvorstellung

 Erw: 9,00 € / Kinder: 7,00 € / Gruppen: 6,00 €  p.P

Abendvorstellung

 Erw: 12,00 € / ermäßigt: 9,00 €

Die Eintrittskarte gilt im Naldo als Fahrschein

Naldo

Unterstützen Sie das Theater

Theater ist nicht nur die Sahne auf der Torte. Vielmehr fördert es auf kreativem Wege die Entwicklung junger Menschen, öffnet neue Sichtweisen, stellt spielerisch Fragen an das Leben, macht Mut und natürlich auch Spaß. Wir geben unser Bestes, um Theater für  Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiterhin zu ermöglichen. Mit Ihrem Theaterbesuch oder der Teilnahme an einem unserer zahlreichen Theaterprojekte unterstützen Sie das Theater und setzen ein Zeichen, dass Theater nicht nur die Sahne auf der Torte ist – sondern „Torte mit Sahne“!

Gerne dürfen Sie das Theater unterstützen durch Spenden an unseren Förderverein Theater ohne Grenzen e.V.