Theater für alle
zwischen 14 und 99 Jahren
Ein Theaterprojekt zur kulturellen Vielfalt
Die Theatergruppe „Theater für alle“ zwischen besteht seit 2017 in immer wieder neuer Zusammensetzung und hat bisher zwei preisgekrönte Theaterstücke entwickelt ( 2018+ 2019). Die dritte Produktion „Zeitgleich“ ist gerade am Entstehen und feiert im September 2022 Premiere.
Im Januar 2023 startet ein neues Projekt.
Teilnehmen können alle Menschen, ob jung ob alt zwischen 14 und 99 Jahren, die Lust haben, gemeinsam Theater zu spielen und die mit dem Theater Geschichten auf die Bühne bringen möchten, die das Leben uns erzählt. Nichts ist so spannend, wie die Menschen, ihre Kulturen, ihre Länder, ihre Lebensformen, ihre Träume kennenzulernen. Egal aus welcher Kultur wir kommen, welche Sprache wir sprechen – im Theater gibt es viele gemeinsame Sprachen. Ziel ist es, neugierig zu machen auf die Unterschiede im Leben, in den Kulturen, in der Denkweise, in den Sprachen und vielem mehr. Unterschiede sind Vielfalt.
Projekt ab Januar 2023
„Theater für Alle“, weitere Informationen finden Sie hier.
Theater verstehen wir als Dialog zwischen den Kulturen.
Wir wollen Toleranz schaffen und Respekt für die Diversität des Lebens. Was der eine als normal erachtet, kann dem anderen sehr merkwürdig erscheinen. Schmunzeln, Kopfschütteln, Fragen stellen – alles erlaubt. Theater ist ein spielerischer Dialog. Wir wollen ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Ausgrenzung, für Toleranz und ein Miteinander, für Mut und mehr Menschlichkeit.