„Theater für Alle“
Ein Theaterprojekt zur kulturellen Vielfalt – für Jugendliche + Erwachsene
gefördert aus „Partnerschaft für Demokratie“
Teilnehmen können alle Menschen, ob jung ob alt zwischen 14 und 99 Jahren, die Lust haben, gemeinsam Theater zu spielen und die mit dem Theater Geschichten erzählen und spielen möchten, die das Leben uns erzählt. Theatererfahrung braucht es nicht, eine regelmäßige Teilnahme ist jedoch nötig. Egal aus welcher Kultur wir kommen, welche Sprache wir sprechen – im Theater gibt es viele gemeinsame Sprachen: Musik, Bewegung, ob mit Händen und Füssen, Mimik und Gestik oder den Klang verschiedener Sprachen – all das werden wir im Spiel verbinden. Über die Improvisation soll ein Stück entwickelt werden zu Themen, die den Teilnehmern der Gruppe unter den Nägeln brennen. Die Welt scheint aus den Fugen, Demokratien geraten ins Wanken. Extremismus breitet sich aus. Demonstartionen aller Orten für und gegen.Unsicherheit und Sorgen machen sich breit. Was macht das mit uns hier? und anderswo?
„Theater für alle“ will ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Ausgrenzung, für Toleranz und ein Miteinander, für Mut und mehr Menschlichkeit.
März bis September 2023