Kindertheaterstück von Ulrich Hub
In einer Bearbeitung von Rüdiger Pape und dem Theater PATATi-PATATA
Für Kinder ab 4 Jahren und Familien
Ein reiselustiger Pinguin verlässt seine Heimat und bricht auf ins Land seiner Träume. Er will endlich mal was Anderes sehen und erleben statt der eintönigen Langeweile im ewig weißen Schnee. „Ich will nach Sardinien“ denkt sich unser Pinguin, denn da gibt’ s immer Sardinen zu futtern- lecker. Doch auf seiner Reise trifft er ständig auf Unbekanntes: Hitze, ungewohnte Nahrung, merkwürdige Sprachen und Sitten. Seine Eisscholle wird auch immer kleiner. Irgendwie passt er nicht so ganz in diese fremde Welt: Wer bin ich – „Bin ich Vogel oder Fisch“ fragt sich der Pinguin. Bin ich ein cooler Typ am coolen Südpol? Oder ein cooler Typ in heißer Gegend? Wo ist mein Platz? Wo komm ich her? Wo gehöre ich hin? Pinguin versucht sich mit der neuen Welt zu arrangieren, das tut er mal clownesk mal unterwürfig als Butler. Die Geschichte vom dicksten Pinguin ist eine humorvolle und clowneske Suche nach Identität mit Slapstick, Tanz, Musik, Gesang.
Spielbar drinnen und draußen - für alle Fälle gewappnet
Nach den Corona-Sommer-Erfahrungen 2020 möchten wir ein multiflexibel spielbares Kinderstück für In- und Outdoor anbieten. Im öffentlichen Raum, Hinterhöfen, im Park, etc – aber auch, wenn man denn darf und kann – im Kindergarten, Klassenzimmer, Theaterräumen, etc.
Beteiligte
Es spielt | Sonka Müller |
Regie | Rüdiger Pape |
Ausstattung | Adalbert Sedlmeier |
Rechte | Verlag der Autoren, Frankfurt am Main |
Informationen
Premiere | Sa. 17. April 2021, 15.30 Uhr, Sudhaus Tübingen |
Termine in Reutlingen | Mo. 19.04. und Di. 20.04.2021, je 10.00 Uhr, Theater Tonne RT |
Gastspiele | möglich ab Ende April 2021 |
Zielgruppe | für Kinder ab 4 Jahren und Familien |