Deutsche Erstaufführung
„Schafe brauchen Wolle“, so Opapapa Schafbock Böcks Devise und daher arbeiten auch alle Schafe seiner Herde in seiner wunderbaren Wollfabrik „Zur schönen Socke“.
Alle bis auf Arnold. Der hat keine Lust auf Wollknäule wickeln, Fäden spinnen, stricken, weben. Arnold fühlt sich zu Höherem berufen. Berühmt will er werden. Er träumt von Olympia und Goldmedaille, denn er ist ein Superschaf. Meint Arnold. Die anderen Schafe meinen das nicht. Unterstützung bekommt Arnold nur von einer Ratte.
Die ist voll begeistert von Arnold und sein größter Fan. Eines Tages kommt der Wolf ins Schaftal. Große Aufregung: „Alle ab in den Stall“, blökt Opapapa Schafbock Böck, „sofort!“ Arnolds Stunde hat geschlagen. Zusammen mit seinem kleinen Freund tönt er laut: „Wir haben keine Angst!“ Schaf gegen Wolf? Jetzt zeigt sich, was ein echtes Superschaf ist.
Beteiligte
Es spielt | Sonka Müller |
Regie | Adalbert Sedlmeier |
Konzeption + Ausstattung | Adalbert Sedlmeier, Sonka Müller |
Technik | Andreas Renken |
Rechte | Felix Bloch Erben im Auftrag von Magellan Kinder- und Jugendbuchverlag nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Gundi Herget und Nikolai Renger |
Presseinfos
Hier können Sie Pressebilder in hoher Auflösung als ZIP herunterladen.
Technisches
Premiere | So. 07.10.2018 im Sudhaus Tübingen |
Spieldauer | 55 Minuten |
Zielgruppe | für Kinder ab 4 bis 8 Jahren |
Besonderes | Breite 4,5 m, Tiefe 4 m, lichte Höhe 2,6 m, Raum sollte einigermassen verdunkelbar sein |
Pressestimmen
„“In seinem neuen Kinderstück zeigt das Theater PATATi-PATATA mit raffiniertem figurenspiel ein Schaf der besonderen Sorte: Arnold bietet mutig und listig sogar dem hungrigen Wolf die Stirn…. So wird das einstündige Stück zum Plädoyer für Mut, Fantasie und den Respekt vor eigenwilligen Außenseitern. Ganz nebenbei ist es auch noch ein Streifzug durch die Welt der Wolle und Schafen…“