Programm September 23 – Februar 24
Theater für Kinder, Jugendliche , Erwachsene
Willkommen zur neuen Spielzeit!
Was für ein Sommer! Wir hoffen Ihr habt ihn genossen, hattet viel Spaß und freut Euch auf einen bunten Herbst mit viel Theater.
Wir starten Ende September mit der interkulturellen Premiere von „TROTZ allem“ für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Darin begeben sich 7 Spieler*innen mit Wurzeln in Deutschland, Rumänien, Syrien, Frankreich und Iran auf eine theatrale Suche nach Freiheit und Demokratie. Stecken wir in einer Krise? „TROTZ allem“ spielt in vielen Sprachen, mit Musik, humorvoll und ernst zwischen realem Leben und künstlerischer Freiheit.
Ab Oktober wenden wir uns in den folgenden Monaten dann auch wieder an unser junges Publikum zwischen 3 und 11 Jahren wenden. Alle unsere Stücke können auch als Gastspiel gebucht werden. Für alle, die auch wieder gerne selber Theater spielen möchten, bieten wir verschiedene Projekte und Kurse an.
Wir freuen uns auf Euch!
Unser Programm im Überblick:
September/ Oktober
TROTZ allem // Premiere/ politisches, interkulturelles Stück der Gruppe „Theater für alle“ // für Jugendliche ab 14 + Erwachsene
„TROTZ allem“ spielt in vielen Sprachen, mit Musik, humorvoll und ernst zwischen realem Leben und künstlerischer Freiheit. 7 Spieler*innen mit Wurzeln in Deutschland, Rumänien, Syrien, Frankreich und Iran begeben sich auf eine theatrale Suche nach Freiheit und Demokratie. Stecken wir in einer Krise?
Oktober
Der dickste Pinguin vom Pol // von Ulrich Hub// Ein humorvolles Stück mit viel Musik und Bewegung über einen reiselustigen Pinguin // für Kinder von 4- 9 // Kindergarten+ Klasse 1-3
Unserem Pinguin ist es am Südpol zu kalt. Er sehnt sich nach tropischer Hitze und macht sich auf den Weg ins Land seiner Träume. Allerdings kommt er überraschend ganz wo anderes an.
November
Arnold Retter der Schafheit // nach dem Bilderbuch von Gundi Herget// Ein witziges Figuren- und Erzähltheater in der Welt der Wolle über ein außergewöhnliches Schaf // für Kinder von 4- 9 // Kindergarten + Klasse 1-2
Schafe brauchen Wolle. Deswegen grasen sie von morgens bis abends. Nicht so Arnold, das Supersportschaf. Der träumt von Goldmedaille und Held sein. Eines Tages kommt der Wolf ins Schaftal. Schaf gegen Wolf ? Jetzt zeigt sich, was ein echtes Superschaf ist.
Dezember
Weihnachtsmann vergiss mich nicht // nach dem Bilderbuch von Norbert Landa // eine kleine, liebevolle Geschichte zur Weihnachtszeit/ / für Kinder von 3-7 // Kindergarten + Klasse 1
Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee und alle Bären halten Winterschlaf. Aber einer nicht: Berti, der liegt in seiner Höhle und kann nicht schlafen, denn ein Gedanke jagt ihm durch den Kopf: „Wird der Weihnachtsmann mich auch wirklich nicht vergessen?“ Und schon macht sich Berti auf in die dunkle Winternacht, um den Weihnachtsmann zu suchen.
November, Januar/ Februar
Alex und die gelbe Maus // nach dem Bilderbuch von Leo Lionni// eine Mäusegeschichte über echte Freudschaft // für Kinder von 3-7 // Kindergarten + Klasse 1-2
Ihhhh, eine Maus! Immer schreien sie, wenn sie mich sehen. Keiner mag mich, denkt Alex, die graue Gartenmaus. Eines Morgens steht vor ihm eine gelbe Maus mit Rädern und einer Kurbel im Rücken. „Ich bin Willa, die Aufziehmaus, das Lieblingsspielzeug von Anna,“ prahlt sie.“ Hast du es gut“, denkt Alex. Doch als Willa ein paar Tage später kaputt geht und auf dem Müll landet, hat Alex nur noch einen Wunsch: Seine Freundin zu retten.
Januar
Gustav der Flugradbauer // Ein Erzähl- und Objekttheater über den Traum vom Fliegen nach dem Leben des Gustav Mesmer, genannt „der Ikarus vom Lautertal“ // für alle Menschen ab 8 Jahren // Klasse 3- 7
In einer Werkstatt baut eine Frau ein ganz besonderes Fahrrad, ein Flugfahrrad und sie erzählt dabei auch mit Originaltexten von Gustav Mesmer, dem Tüftler und Spinner, dem Sammler von wertlosem Krempel und dessen Traum vom Fliegen. Über das Stück hinweg entsteht ein Flugfahrrad, hebt ab – einen Lupfer zumindest. Es ist ein Theaterstück, das vom Anderssein erzählt und von der Kraft der Phantasie als (Über-)Lebensmotor.
„Erfinde dir schnell ein Paar Flügel, frei sollen sie dich heben, du sollst durch die Lüfte schweben, ach, wär das dein Glück“ (Gustav Mesmer)
Theaterprojekte zum selber spielen
Kindertheaterclub // ich bin doch kein Huh // für Kinder von 7 – 11 Jahren // von Oktober 23 – April 24, wöchentlich mittwochs/ eine Eigenproduktion zwischen Theater und Kunst.
Wir erfinden nicht nur unsere eigene Geschichte über Natur, Freiheit und Flügge werden sondern basteln auch unsere Kostüme und Bühnenbilder selber. Mitte April kommt das Stück 4x zur Aufführung im Theater Tonne, RT.
TeenieTheaterTreff // Theaterlabour – alles offen – von Anfang an dabei // für Jugendliche von 12 – 16 Jahren // Oktober 23 – Juli 24, wöchentlich montags
Was Euch interessiert! Stellt euch vor, ihr schreibt ein Stück, das mal wirklich spannend wird, nicht nur der Plot, also worum es geht, auch die Form, wie soll es umgesetzt werden. Welche Theaterform wählen wir und welche Themen brennen Euch unter den Nägeln? Gemeinsam entwickeln wir unser Stück aus euren Ideen. Mitte Juli kommt das Stück 4 x zur Aufführung im Kulturzentrum FranzK.
Ferientheaterkurse // für Kinder von 7 – 11 Jahren // Herbst, Fasching und Ostern je 3 Tage vormittags
Selber kleine Geschichten erfinden und am Ende den Eltern und Freund*innen vorspielen
Spielplan für Reutlingen im Theater TONNE und für Tübingen im Sudhaus September 2023 bis Februar 2024
September | ||||
Do. 28.09. | 19.30 Uhr | Premiere: TROTZ allem | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Jugendliche ab 14+ Erwachsene |
Oktober | ||||
Fr. 13.10. | 19.30 Uhr | TROTZ allem | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Jugendliche ab 14+ Erwachsene |
Sa. 14.10. | 19.30 Uhr | TROTZ allem | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Jugendliche ab 14+ Erwachsene |
So. 15.10. | 15.00 Uhr | Der dickste Pinguin vom Pol | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 4-9 Jahren |
Mo. 16.10. | 10.00 Uhr | Der dickste Pinguin vom Pol | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 4-9 Jahren |
Di. 17.10. | 10.00 Uhr | Der dickste Pinguin vom Pol | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 4-9 Jahren |
November | ||||
So. 05.11. | 15:00 Uhr | Arnold Retter der Schafheit | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 4-9 Jahren |
So. 12.11. | 15:00 Uhr | Alex und die gelbe Maus | Sudhaus Tübingen, Hechingerstrasse 203 | für Kinder von 3-7 Jahren |
Di. 21.11. | 10:00 Uhr | Arnold Retter der Schafheit | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 4-9 Jahren |
Mi. 22.11. | 10:00 Uhr | Arnold Retter der Schafheit | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 4-9 Jahren |
Dezember | ||||
So. 10.12. | 15:00 Uhr | Weihnachtsmann vergiss mich nicht | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 3-7 Jahren |
Mo. 11.12. | 10:00 Uhr | Weihnachtsmann vergiss mich nicht | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 3-7 Jahren |
Di. 12.12. | 10:00 Uhr | Weihnachtsmann vergiss mich nicht | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 3-7 Jahren |
Do. 14.12. | 10:00 Uhr | Weihnachtsmann vergiss mich nicht | Sudhaus Tübingen, Hechingerstrasse 203 | für Kinder von 3-7 Jahren |
Fr. 22.12. | 16:00 Uhr | Weihnachtsmann vergiss mich nicht | Sudhaus Tübingen, Hechingerstrasse 203 | für Kinder von 3-7 Jahren |
Januar 24 | ||||
So. 07.01. | 15:00 Uhr | Alex und die gelbe Maus | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 3- 7 Jahre |
Di. 16.01. | 10:00 Uhr | Gustav der Flugradbauer | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für alle Menschen ab 8 Jahren |
Mi. 17.01. | 10:00 Uhr | Gustav der Flugradbauer | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für alle Menschen ab 8 Jahren |
Februar 24 | ||||
So. 04.02. | 15:00 Uhr | Alex und die gelbe Maus | ACHTUNG: Theater TONNE Reutlingen Spitalhof, Keller | für Kinder von 3-7 Jahre |
Mo. 05.02. | 10:00 Uhr | Alex und die gelbe Maus | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 3-7 Jahre |
Di. 06.02. | 10:00 Uhr | Alex und die gelbe Maus | Theater TONNE Reutlingen, Jahnstrasse 6 | für Kinder von 3-7 Jahre |
Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen und eine wunderschöne Spielzeit mit Euch!
Herzliche Grüße
Euer Theater PATATi-PATATA
Kartenreservierung und Preise
Theater Patati-Patata Telefon: 07121/24202 oder per E-Mail hallo [at] theaterpatati [dot] de
- Erwachsene 8,- €
- Kinder 6,- €
- Gruppen 5,- € / pro Person
- TROTZ allem: Erwachsene 10,- €, ermäßigt: 8,- €, Schulklassen 6,- € pro Person, Flüchtlinge: frei
30 Jahre Theater PATATi-PATATA- Unterstützen Sie das Theater
Theater ist nicht nur die Sahne auf der Torte. Vielmehr fördert es auf kreativem Wege die Entwicklung junger Menschen, öffnet neue Sichtweisen, stellt spielerisch Fragen an das Leben, macht Mut und natürlich auch Spaß. Wir geben unser Bestes, um Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiterhin zu ermöglichen. Mit Ihrem Theaterbesuch oder der Teilnahme an einem unserer zahlreichen Theaterprojekte unterstützen Sie das Theater und setzen ein Zeichen, dass Theater nicht nur die Sahne auf der Torte ist – sondern „Torte mit Sahne“!
Gerne dürfen Sie das Theater unterstützen durch Spenden an unseren Förderverein Theater ohne Grenzen e.V.
- Spenden Sie direkt an den Förderverein Theater ohne Grenzen e.V.
IBAN DE21 6405 0000 1019 2288 72 bei der Kreissparkasse Reutlingen: Stichwort „Überlebens-Kunst“. Sie erhalten für Ihre Spende eine Spendenbescheinigung.