30 Jahre Theater PATATi-PATATA – Juhuh! Sommerspielplan Mai bis August


Liebes Publikum,
liebe Veranstalter*innen,
liebe Kolleg*innen,

Save the date
Wir wollen mit Euch feiern: Am Dienstag, den 18.7. um 19 Uhr startet unser Sommer-Geburtstagsfest – 30 Jahre Theater PATATi -PATATA mit einer Vorstellung der deutsch ivorischen Koproduktion „Chocolat- Cacao“ im Kulturzentrum FranzK in Reutlingen. Im Anschluss gib es ein Fest mit Musik, Anekdoten und Buffet. Kommt zu Hauf! Wir wollen mit euch feiern, dass wir in 30 Jahren:

  • viele tolle Menschen kennenlernen konnten, 
  •  ein tolles Publikum haben,
  •  viel Unterstützung für unsere Arbeit bekommen haben, 
  •  Dank unserer Projekte viel von der Welt gesehen, gehört und erlebt haben, 
  •  wir schon vielen Stürmen standgehalten haben, unsere Ideen und Pläne oft umsetzen konnten und mit unseren Vorstellungen vielen großen und kleinen Menschen ein Lachen oder Schmunzeln ins Gesicht gezaubert haben. 
  • und vielleicht auch so manchem Mut gemacht haben, manchmal die Perspektive zu ändern, sich auf den Kopf zu stellen und zu sehen: Das Leben ist eine Wundertüte, trotz Wellengang und Unwetterwarungen geht es stets voran. 

Und was steht bis zum Sommer alles auf dem Programm? 

Altbewährtes und Highlights gibt es wieder im Theater in Reutlingen und im Sudhaus Tübingen. Indoors und Open air wird gespielt. Und wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir auch als Gastspiel zu Ihnen.

Programm Mai bis August

Im Mai feiert der Kindertheaterclub Premiere mit „fette Katze-Monsterkatz“, eine Eigenproduktion von 8 Kindern über eine ziemlich besondere Katze.

Im Juni, Juli und August geht der dickste Pinguin vom Pol wieder auf große Fahrt ins Land seiner Träume in Reutlingen und Tübingen. Auch Open Air spielt der Pinguin im Spitalhof Reutlingen und auf der Waldbühne im Sudhaus. Dort, im lauschigen Biergarten des Sudhauses, bieten wir Gruppen nach den einsamen Corona- Jahren jetzt wieder die Möglichkeit nach der Vorstellung an der Feuerstelle zu grillen. So wird der Theaterbesuch zu einem richtigen Ausflug.

Im Juli 2023 Afrika trifft Europa- Sommer Hightlight: Chocolat – Cacao noch einmal in Reutlingen – deutsch ivorische Koproduktion für junge Menschen ab 10 Jahren und Erwachsene

Nach dem großartigen Erfolg der deutsch ivorische Koproduktion „Chocolat – Cacao“ letztes Jahr in Reutlingen gibt es diesen Sommer noch einmal 7 Vorstellungen in Reutlingen. Davon 5 am Vormittag für Schulklassen und 2 Vorstellungen am Abend für den freien Verkauf /+ Schulklassen. Zur Vorbereitung bieten wir für Schulklassen kostenlose Theater-+ Musikworkshops an, um spielerisch in afrikanisches Leben und den Kakaoanbau einzutauchen. Ausführliche Informationen zu den Aufführungsterminen, zum Stück und zu den Workshops finden Sie hier.

Wollt ihr selber Theater spielen?

Bis zum Sommer gibt’s Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche

Für alle, die Lust haben, Theater zu spielen, ein eigenes Stück zu entwickeln und auf einer Bühne zu stehen, gibt es wieder viele Möglichkeiten:

  • Ziegentheater / 2 Tage in den Sommerferien für Kinder von 7-11 Jahre
  • Theater- Splash / 3h am 13. Mai/ Schnupperkurs für Jugendliche von 12- 18 Jahre

Neue fortlaufende Projekte für Kinder und Jugendliche wieder ab Herbst
(mehr Infos ab Juni )


Spielplan für Reutlingen im Theater Tonne und für Tübingen im Sudhaus Mai bis August 2023

Mai
Sa. 06.05.15.00 UhrKindertheaterclub „fette Katze- Monsterkatze“Theater TONNE Reutlingen,
Jahnstrasse 6
ab 6-11 Jahren
So. 07.05.15.00 UhrKindertheaterclub „fette Katze- Monsterkatze“Theater TONNE Reutlingen,
Jahnstrasse 6
ab 6-11 Jahren
Mo. 08.05.10.00 UhrKindertheaterclub „fette Katze- Monsterkatze“Theater TONNE Reutlingen,
Jahnstrasse 6
ab 6-11 Jahren
Di. 09.05. 10.00 UhrKindertheaterclub „fette Katze- Monsterkatze“Theater TONNE Reutlingen,
Jahnstrasse 6
ab 6-11 Jahren
Juni
Do. 15.06.10.00 UhrDer dickste Pinguin vom PolTheater TONNE Reutlingen,
Jahnstrasse 6
ab 4-9 Jahren
Fr. 16.06.10.00 UhrDer dickste Pinguin vom PolTheater TONNE Reutlingen,
Jahnstrasse 6
ab 4-9 Jahren
So. 18.06.15.00 UhrDer dickste Pinguin vom PolTheater TONNE Reutlingen,
Jahnstrasse 6
ab 4-9 Jahren
Do. 22.06.10.00 UhrSommer Open air (bei Regen im Theatersaal)
Der dickste Pinguin vom Pol
Sudhaus Tübingen,
Hechinerstrasse 203
ab 4-9 Jahren
Juli
Mo. 17.07.09.15 UhrChocolat – Cacao – 
deutsch-ivorische Koproduktion
Wittumhalle – Reutlingen (geschlossene Veranstaltung)ab 10- 99 Jahre
Di. 18.07.10.00 UhrChocolat – Cacao – 
deutsch-ivorische Koproduktion
FranzK Reutlingen,
Unter den Linden 23
ab 10- 99 Jahre
Di. 18.07.19.00 UhrSommergeburtstagsfest mit Chocolat – Cacao – 
deutsch-ivorische Koproduktion
FranzK Reutlingen,
Unter den Linden 23
ab 10- 99 Jahre
Mi. 19.07.10.00 UhrChocolat – Cacao – 
deutsch-ivorische Koproduktion
FranzK Reutlingen,
Unter den Linden 23
ab 10- 99 Jahre
Do. 20.07.10.00 UhrChocolat – Cacao – 
deutsch-ivorische Koproduktion
FranzK Reutlingen,
Unter den Linden 23
ab 10- 99 Jahre
Do. 20.07.19.00 UhrChocolat – Cacao – 
deutsch-ivorische Koproduktion
FranzK Reutlingen,
Unter den Linden 23
ab 10- 99 Jahre
Fr.  21.07.10.00 UhrChocolat – Cacao – 
deutsch-ivorische Koproduktion
FranzK Reutlingen,
Unter den Linden 23
ab 10- 99 Jahre
So. 30.0711:00 UhrDer dickste Pinguin vom PolSommer Open air im Spitalhof RT/
Bei Regen im Theater TONNE Reutlingen,
Jahnstrasse 6
ab 4-9 Jahren
August
So. 06.08.15:00 UhrSommer Open air 
Der dickste Pinguin vom Pol
Open air Sudhaus
(bei Regen im Theatersaal)
Hechingerstrasse 203
ab 4-9 Jahren

Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen und einen wunderschönen Sommer mit Euch!

Herzliche Grüße

Euer Theater PATATi-PATATA


Kartenreservierung und Preise

Theater Patati-Patata Telefon: 07121/24202 oder per E-Mail hallo [at] theaterpatati [dot] de

  • Erwachsene 8,- €
  • Kinder 6,- €
  • Gruppen 5,- € / pro Person
  • Chocolat – Cacao: Erwachsene 10,- €, ermäßigt: 8,- €, Schulklassen 6,- € pro Person, Flüchtlinge: frei

 30 Jahre Theater PATATi-PATATA-   Untersützen Sie das Theater

Theater ist nicht nur die Sahne auf der Torte. Vielmehr fördert es auf kreativem Wege die Entwicklung junger Menschen, öffnet neue Sichtweisen, stellt spielerisch Fragen an das Leben, macht Mut und natürlich auch Spaß. Wir geben unser Bestes, um Theater für  Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiterhin zu ermöglichen. Mit Ihrem Theaterbesuch oder der Teilnahme an einem unserer zahlreichen Theaterprojekte unterstützen Sie das Theater und setzen ein Zeichen, dass Theater nicht nur die Sahne auf der Torte ist – sondern „Torte mit Sahne“!

Gerne dürfen Sie das Theater unterstützen durch Spenden an unseren Förderverein Theater ohne Grenzen e.V. 

  • Spenden Sie direkt an den Förderverein Theater ohne Grenzen e.V.
    IBAN DE21 6405 0000 1019 2288 72 bei der Kreissparkasse Reutlingen: Stichwort „Überlebens-Kunst“. Sie erhalten für Ihre Spende eine Spendenbescheinigung.